13.04. – 16.04.2023:
Wir haben uns zwei sehr stille und weite Regionen der Ostalpen ausgesucht, die im Winter oft nur als Tagestouren vom Tal aus gemacht werden. Der Reiz solcher Mehrtagesskitouren liegt dabei auf unberührtem, einsamen Gelände, in dem Aufstieg und Abfahrt sich selten gleichen. Setzt aber im Gegenzug den vollen Skibergsteiger voraus. Was so viel heißt wie: Kondition für bis zu 1.600 Hm Aufstieg samt Mehrtagesrucksack, solide Skitechnik im Aufstieg und Abfahrt für bis zu 40 Grad Steilheit, sowie eigenständiges gehen mit Steigeisen/ Pickel für Rinnen, Scharten und Übergänge. Fühlt man sich der Tour gewachsen, erwarten einen im Winter selten bestiegene Gipfel und Übergänge mit meist unverspurten Aufstiegen und Abfahrten. Übernachtet wird in Hütten oder Winterräumen, mit diversen Gipfelmöglichkeiten am Weg. Die exakte Route wird kurz vorher je nach Wetter und Verhältnissen entschieden. Folgende Möglichkeiten bestehen:
Option I: Skidurchquerung Lechtaler Alpen von Gramais nach Namlos,
Option II: Skidurchquerung in der Schobergruppe mit Startpunkt Lugner Haus und Ende in Karls.
Anmeldung bei Johannes von Kirschbaum.