Herzlich willkommen beim Deutschen Alpenverein
Wir sind: Über 4.000 bergbegeisterte Mitglieder
Wir betreiben: Alle Facetten des Bergsports von beschaulich bis extrem, im Sommer wie im Winter.
Wir fördern: Selbständigkeit, Verantwortung und Kameradschaft im Bergsport.
Wir bieten: Ein umfangreiches Tourenprogramm für Jung und Alt, Kletter- und Gletscherkurse, Skitouren, Schneeschuhtouren, Tiefschneekurse, Wanderungen, Berg- und Hochtouren, Mountainbiketouren, erhebliche Preisvergünstigungen auf über 2000 Berghütten, eine Jugend- und Kindergruppe, eine alpine Bücherei, eine eigene Hütte im Wendelsteingebiet und vieles mehr.
Gegendarstellung erschienen im OVB am 9.10.2019 zum Artikel im OVB vom 4.10.2019. : Abserviert nach 40 Jahren: DAV Sektion kündigt Hüttenwart fristlos mit schwammiger Begründung.
Amtsenthebung des Hüttenwartes der Aiblinger Hütte war begründet!
Die DAV Sektion Bad Aibling hatte einen von dreizehn Hüttenwarten der Aiblinger Hütte mit Wirkung zum 15. Juni seines Ehrenamtes enthoben – Otto Bodner. Über die Art und Weise dieses Vorganges wird in der Öffentlichkeit derzeit kontrovers diskutiert. Der Vorwurf an die Sektion lautet: Die Amtsenthebung kam völlig unvermittelt per Brief ohne Begründung. So könne man mit einem langjährig ehrenamtlich engagierten Mitglied nicht umgehen. Dazu nimmt die Sektion wie folgt Stellung:
Die Sektion ist nicht glücklich über die Art der Amtsenthebung von Otto Bodner. Selbstverständlich erkennt die Sektion seine langjährigen Leistungen an. Gleichzeitig war die Sektion mit Blick auf die wiederholten Beschwerden gezwungen zu reagieren. Zahlreiche Gespräche im Vorfeld haben deutlich gemacht, dass eine Amtsenthebung notwendig war – im Sinne des Ansehens der Sektion und im Sinne der anderen Hüttenwarte, deren ehrenamtliche Arbeit ansonsten stark leiden würde. Und letztlich vor allem auch im Sinne der Hüttengäste.