Mountainbiketouren

Die Anmeldung für die jeweiligen Touren erfolgt direkt beim Tourenbegleiter!

Zu den Tourenbegleitern

Spontane leichte bis mittelschwere Wanderungen unter der Woche (ggf. auch am Wochenende)–
überwiegend moderate Wanderungen oder auch mal Bike & Hike mit 800-1.100 Hm
Die Touren werden ad-hoc mit 1-3 Tage Vorlauf vorgeschlagen / ankündigt.
Bei Interesse bitte bei Peter Mosner mosner@web.de für die Verteilerliste anmelden.

Mountainbiketouren
Mountainbiketouren
18. Mai 2023
  • Mittelschwere MTB-Tour von der Wimbachbrücke zur Archenkanzel am Königssee 

    Zu Beginn auf Asphalt, bald auf breiten Forststraßen geht es stetig ansteigend hinauf in Richtung Kührointhütte. Es wechseln sich flachere und steilere Passagen ab. Begleitet von grandiosen Ausblicken auf den Hochkalter kommen wir zur Schapbachalm, wo wir erstmals einen Blick hinüber zum Watzmann-Massiv werfen können. Nach weiteren knapp 400 Höhenmetern erreichen wir schließlich die Kührointhütte. Von hier in wenigen Minuten zur Archenkanzel – einem der eindrucksvollsten Aussichtspunkte über den Königssee nach St. Bartholomä sowie auf das Steinerne Meer. Am Rückweg Einkehrmöglichkeit auf der Kührointhütte. Insgesamt ca. 800 Hm auf guten Forststraßen, für die wir aufwärts ca. 2 h benötigen werden. Anmeldung bei Hubert Frank.

     

04. Juni 2023
  • Mittelschwere MTB-Tour Rund um den Hochgern 

    Schöne, abwechslungsreiche und aussichtsreiche Runde in den Chiemgauer Bergen. Start ist in Staudach im Achental. Mehrere Einkehrmöglichkeiten können wir unterwegs nutzen. Insgesamt ca. 1.460 Hm, 5h und 33 km. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

17. Juni 2023
  • Mittelschwere MTB-Tour von Neuhaus am Schliersee auf die Rotwand (1.884 m) in den Bayerischen Voralpen 

    Nach Start in Neuhaus geht es über die alte Spitzingstraße hoch zum Spitzingsee und weiter über schöne, aber zum Teil sehr steile Anstiege hinauf zum Rotwandhaus. Dort machen wir unser „Raddepot“ und gehen die letzten 100 Hm zu Fuß zum Gipfel der Rotwand mit ihrer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge. Insgesamt legen wir ca. 1.300 Hm zurück. Für die Gesamtstrecke von 26 km benötigen wir in etwa 4 h. Anmeldung bei Hubert Frank.

25. Juni 2023
  • MTB Tour „Rund um die Reiteralpe“  

    Fantastische Tour um die Reiter Alpe, bei der ein Highlight das andere jagt. Eine Pflichtübung für jeden Biker, bei der sogar Dolomiten- oder Gardasee-Feeling aufkommt. Die Tour ist ähnlich der Tour 44 vom Moser Bike Guide 4.
    Start unserer Tour ist Unterjettenberg. Unterwegs haben wir mehrere Möglichkeiten der Einkehr. Insgesamt 1.700 Hm, 6h Fahrzeit und 55 km. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

23. Juli 2023
  • MTB Tour auf den Patscherkofel bei Innsbruck 

    Mit atemberaubenden Ausblicken über Innsbruck bis ins Wipptal und Stubaital sowie zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, wie das urige Patscherkofel-Schutzhaus auf 1.970 Metern Seehöhe, besticht diese Tour. Schnell geht es ab Igls bei Innsbruck steil bergauf Richtung Patscherkofel Bergstation. Krönender Abschluss ist das imposante Bergpanorama vom Gipfelplateau des Patscherkofels, der von unten aussieht wie ein Vulkan. Insgesamt ca. 1.350 Hm und 28 km. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

03. September 2023
  • Mittelschwere MTB Tour auf den Schatzberg 1898 m 

    Nach dem gemütlichen Einfahren durch die eindrucksvolle Kundler Klamm bis in die Wildschönau folgen lange, teilweise steile Anstiege gepaart mit aussichtsreichen Augenblicken und idyllischer Landschaft. Über das Dorf Thierbach führt der Weg hinauf bis zur Schatzbergalm (1.770 m) und schließlich weiter auf den Schatzberg (1.898 m). Nach einer Einkehr gehts hinunter nach Auffach und durch die Klamm zurück nach Kundl. Für die 36 km und 1.360 Hm brauchen wir ca. 4,5 h. Anmeldung bei Helga Schweiger.

30. September 2023
  • Mittelschwere MTB Tour zur Buchackernalm (1.350 m) 

    Wir starten am Wachterl in Kiefersfelden und fahren über Hinterthiersee hinauf aufs Plateau der Höhlensteinalm. Diese lassen wir jedoch links liegen und fahren auf der Höhe weiter zur Buchackernalm. Nach einer Einkehr geht es steil über viele Serpentinen hinunter ins Inntal. Am Inn entlang fahren wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die 50 km und 1.500 Hm brauchen wir ca 5,5 h. Anmeldung bei Helga Schweiger.




.

Kontakt

Sektion Bad Aibling des Deutschen Alpenvereins e. V.
Ganghoferstraße 7 A
83043 Bad Aibling
08061/2249 (Anrufbeantworter)
E-Mail: info@alpenverein-aibling.de

Folgen Sie uns auf:

Copyright 2021

© 2021 DAV Sektion Bad Aibling